Sessionsbrief FH SCHWEIZ Sommer 2020
28.06.2020 , Bern
Für Bildung, Forschung und Innovation sollen in den nächsten vier Jahren über 28 Milliarden Franken bereitgestellt werden. Schweizer Austauschprogramme für Studierende, Schüler und Berufsleute sollen gleichwertig zu internationalen Förderprogrammen (bspw. Erasmus+) umgesetzt werden können. Gemäss der parlamentarische Initiative für eine Stärkung der Pflege, für mehr Patientensicherheit und mehr Pflegequalität sollen unter anderem angehende Pflegefach-kräfte während der FH-Ausbildung direkt von den Kantonen unterstützt werden. Sabine Balmer Kunz und Christine Ghidelli wurden von Vorstand FH SCHWEIZ als neue Mitglieder des Beirats gewählt.
Weitere Informationen unter: https://www.fhschweiz.ch/sessionsbriefe-2020
Sessionsbrief FH SCHWEIZ
Sessionsbrief FH SCHWEIZ Herbst
144.3K
Weitere aktuelle Infos finden sie im Bereich "Aktuelles"
Sessionsbrief FH SCHWEIZ Sommer 2020
28.06.2020 , Bern
Für Bildung, Forschung und Innovation sollen in den nächsten vier Jahren über 28 Milliarden Franken bereitgestellt werden. Schweizer Austauschprogramme für Studierende, Schüler und Berufsleute sollen gleichwertig zu internationalen Förderprogrammen (bspw. Erasmus+) umgesetzt werden können. Gemäss der parlamentarische Initiative für eine Stärkung der Pflege, für mehr Patientensicherheit und mehr Pflegequalität sollen unter anderem angehende Pflegefach-kräfte während der FH-Ausbildung direkt von den Kantonen unterstützt werden. Sabine Balmer Kunz und Christine Ghidelli wurden von Vorstand FH SCHWEIZ als neue Mitglieder des Beirats gewählt.
Weitere Informationen unter: https://www.fhschweiz.ch/sessionsbriefe-2020
Sessionsbrief FH SCHWEIZ
Sessionsbrief FH SCHWEIZ Herbst
144.3K
Weitere Infos zum Thema Lobbing finden sie im Bereich "Aktuelles aus der Politik"
Sessionsbrief FH SCHWEIZ
Veranstaltungen
Sessionsbrief FH SCHWEIZ Sommer 2020
Sessionsbrief FH SCHWEIZ Sommer 2020, Bern

Für Bildung, Forschung und Innovation sollen in den nächsten vier Jahren über 28 Milliarden Franken bereitgestellt werden. Schweizer Austauschprogramme für Studierende, Schüler und Berufsleute sollen gleichwertig zu internationalen Förderprogrammen (bspw. Erasmus+) umgesetzt werden können. Gemäss der parlamentarische Initiative für eine Stärkung der Pflege, für mehr Patientensicherheit und mehr Pflegequalität sollen unter anderem angehende Pflegefach-kräfte während der FH-Ausbildung direkt von den Kantonen unterstützt werden. Sabine Balmer Kunz und Christine Ghidelli wurden von Vorstand FH SCHWEIZ als neue Mitglieder des Beirats gewählt.
Weitere Informationen unter: https://www.fhschweiz.ch/sessionsbriefe-2020
Sessionsbrief FH SCHWEIZ
Sessionsbrief FH SCHWEIZ Herbst
pdf, 144.3K, 06/28/20, 117 downloads
SCG Weiterbildungskurse
In 2019 erhalten SVC Mitglieder 20% Rabatt bei SCG Weiterbildungskursen. Bei der Anmeldung muss die SVC Mitgliedschaft angegeben werden.