Sessionsbrief FH SCHWEIZ Frühling 2020
25.03.2020 , Bern
Die Session musste abgebrochen werden. Davor fand aber noch die erste Sitzung des Beirats FH SCHWEIZ in neuer Zusammensetzung statt. Ständerätin Elisabeth Baume-Schneider, Ständerat Matthias Michel und Nationalrätin Valentine Python ergänzen neu das Gremium. Der Bundesrat beantragt vom Parlament knapp 28 Milliarden Franken für Bildung, Forschung und Innovation (BFI-Botschaft 2021-2024). Das sind 2 Milliarden mehr als in der letzten Periode. FH SCHWEIZ wurde zum Hearing der WBK des Ständerates eingeladen. Das Thema «Professional Bachelor» bzw. «Professional Master» ist wieder auf dem Tisch. Nationalrat Matthias Aebischer hat eine entsprechend Motion eingereicht.
Weitere Informationen unter: https://www.fhschweiz.ch/sessionsbriefe-2020
Sessionsbrief FH SCHWEIZ
Sessionsbrief FH SCHWEIZ Herbst
142.1K
Weitere aktuelle Infos finden sie im Bereich "Aktuelles"
Sessionsbrief FH SCHWEIZ Frühling 2020
25.03.2020 , Bern
Die Session musste abgebrochen werden. Davor fand aber noch die erste Sitzung des Beirats FH SCHWEIZ in neuer Zusammensetzung statt. Ständerätin Elisabeth Baume-Schneider, Ständerat Matthias Michel und Nationalrätin Valentine Python ergänzen neu das Gremium. Der Bundesrat beantragt vom Parlament knapp 28 Milliarden Franken für Bildung, Forschung und Innovation (BFI-Botschaft 2021-2024). Das sind 2 Milliarden mehr als in der letzten Periode. FH SCHWEIZ wurde zum Hearing der WBK des Ständerates eingeladen. Das Thema «Professional Bachelor» bzw. «Professional Master» ist wieder auf dem Tisch. Nationalrat Matthias Aebischer hat eine entsprechend Motion eingereicht.
Weitere Informationen unter: https://www.fhschweiz.ch/sessionsbriefe-2020
Sessionsbrief FH SCHWEIZ
Sessionsbrief FH SCHWEIZ Herbst
142.1K
Weitere Infos zum Thema Lobbing finden sie im Bereich "Aktuelles aus der Politik"
Sessionsbrief FH SCHWEIZ
Veranstaltungen
Sessionsbrief FH SCHWEIZ Frühling 2020
Sessionsbrief FH SCHWEIZ Frühling 2020, Bern

Die Session musste abgebrochen werden. Davor fand aber noch die erste Sitzung des Beirats FH SCHWEIZ in neuer Zusammensetzung statt. Ständerätin Elisabeth Baume-Schneider, Ständerat Matthias Michel und Nationalrätin Valentine Python ergänzen neu das Gremium. Der Bundesrat beantragt vom Parlament knapp 28 Milliarden Franken für Bildung, Forschung und Innovation (BFI-Botschaft 2021-2024). Das sind 2 Milliarden mehr als in der letzten Periode. FH SCHWEIZ wurde zum Hearing der WBK des Ständerates eingeladen. Das Thema «Professional Bachelor» bzw. «Professional Master» ist wieder auf dem Tisch. Nationalrat Matthias Aebischer hat eine entsprechend Motion eingereicht.
Weitere Informationen unter: https://www.fhschweiz.ch/sessionsbriefe-2020
Sessionsbrief FH SCHWEIZ
Sessionsbrief FH SCHWEIZ Herbst
pdf, 142.1K, 06/28/20, 161 downloads
SCG Weiterbildungskurse
In 2019 erhalten SVC Mitglieder 20% Rabatt bei SCG Weiterbildungskursen. Bei der Anmeldung muss die SVC Mitgliedschaft angegeben werden.